1946
|
21. November: Gründungsversammlung der Pistolensektion Urnäsch (PSU) als Untersektion der Schützengesellschaft. Präsident J. Eugster, Aktuar J. Gätzi und 2. Schützenmeister G. Parigi führten auch in der Schützengesellschaft die gleichen Ämter aus.
|
|
|
1947
|
Bewilligung zur Errichtung eines eigenen Pistolenstandes.
|
|
|
1950
|
Der neue selbstgebaute Stand mit 4 handgezeigten Scheiben im Sölzer wird eingeweiht. Dank reger Unterstützung und einiger Gönner ist er auch bald abbezahlt.1954
|
|
|
|
Besuch des Kantonalen Schützenfestes AR in Herisau.
|
|
|
1954
|
Besuch des Eidgenössischen Schützenfestes in Lausanne.
|
|
|
1972
|
Ablösung von der Schützengesellschaft. Die PSU wird selbständiger Pistolenverein mit eigenen Statuten.
|
|
|
1974
|
Durchführung des 1. Schwägalpschiessens auf 50 m und 300 m
|
|
|
1977
|
Nach jahrelangem vergeblichen Suchens nach einem geeigneten anderen Platz, wird der bau des neuen Pistolenstandes am alten Ort in Angriff genommen. Unzählige Frondienststunden und jahrelange Grümpelganten finanzieren das grosse Projekt.
|
|
|
1979
|
Mit einem Standweihschiessen und Tag der offenen Tür wird der neue Stand mit 8 Scheiben auf 50 m und einem Block auf 25 m eingeweiht. Toll auch, dass eine gemütliche Schützenstube mit Cheminèe eingeweiht werden darf!
|
|
|
1986
|
Der erste Grossanlass in unserem Stand: Die Appenzell-Innerrhoder Schützen mieten sich für ihr Kantonalschützenfest ein.
|
|
|
1994
|
Jubiläum 20 Jahre Schwägalpschiessen.
|
|
|
|
Das Ausserrhoder Kantonalschützenfest findet unter anderen auch in unserem Stand statt. Auf dieses grosse Ereignis hin wurde unsere Anlage aussen saniert und mit einer provisorischen zweiten Anlage auf 25 m versehen.
|
|
|
1995
|
Organisation und Durchführung der ersten Säntismeisterschaft.
|
|
|
1996
|
Die zweite Säntismeisterschaft findet auf 25 und auf 50 m statt.
|
|
|
|
Dieses Jahr feiern wir Geburtstag! Durchführung des Jubiläumsschiessens - 50 Jahre PSU! Viele Gäste und befreundete Sektionen feiern diesen Anlass mit uns - erfolgreiche und gemütliche Stunden in unserem schönen Appenzellerland!
|
|
|
|